Passer au contenu principal
Menu

Effektglas vs. echtes Glas: Was eignet sich für Bühne & Film

Effektglas vs. echtes Glas: Was eignet sich für Bühne & Film?

Echtes Glas

  • Material: Silikatglas – stabil, schwer, zerbrechlich

  • Vorteile: Realistische Optik, echte Spiegelungen und Lichtbrechung

  • Nachteile: Verletzungsgefahr bei Bruch, hohes Gewicht, teuer im Ersatz

  • Einsatz: Requisiten, Kulissen oder reale Interaktionen (wenn unzerbrechlich oder geschützt)

Effektglas

  • Zucker-/Kunstglas (z. B. „Breakaway Glass“)

    • Besteht aus Zuckermischung oder speziellem Kunstharz

    • Vorteil: Bricht realistisch, aber ohne Verletzungsrisiko

    • Typischer Einsatz: Flaschenwürfe, Fenstereinbrüche, Glasbruch-Stunts

  • Acrylglas / Plexiglas

    • Leicht, biegsam, bruchfest

    • Vorteil: Sicher, wiederverwendbar, in vielen Formen und Farben erhältlich

    • Einsatz: Spiegel, Vitrinen, Glasflächen ohne echte Bruchwirkung


Worauf es ankommt:

  • Sicherheit geht vor: Für Bruch- oder Wurfszenen ist Effektglas Pflicht

  • Realismus: Echtes Glas sieht natürlicher aus, kann aber bei direkter Interaktion gefährlich sein

  • Budget & Wiederverwendung: Acrylglas ist langlebig und kostengünstig, Zucker- oder Breakaway-Glas ist Einweg-Material

Information

E-Mail

X Fermer le formulaire d'e-mail

Notre service répond à votre demande par e-mail les jours ouvrables dans un bref délai.


(*) Champs nécessaires
Notre e-mail: [email protected]
Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Live-Chat

X Fermer Messenger
  • Ouvrir le chat

Nos heures de service direct sont les jours ouvrables de 8h00 à 17h00. Envoyez-nous dès maintenant un message (ou un e-mail) - nous vous répondrons à coup sûr le jour ouvrable suivant.