Passer au contenu principal
Menu

Glasrecycling 2025: Zahlen, Fakten, Tipps

Glasrecycling 2025: Zahlen, Fakten, Tipps

In Deutschland liegt die Glasrecyclingquote bei etwa 84–85 % – noch unter dem angestrebten Ziel von 90 %. Europaweit werden rund 81 % der Glasverpackungen gesammelt. Länder wie Belgien, Italien und Schweden schneiden teils besser ab.

Glas ist endlos recycelbar, ohne Qualitätsverlust. Schon 10 % Altglas in der Produktion senken den Energieverbrauch und sparen CO₂. Jede Tonne Altglas ersetzt über eine Tonne Rohstoffe.

Was Nutzer beachten sollten:

  • Nur Verpackungsglas (kein Fensterglas oder Porzellan) in den Altglascontainer

  • Weiß-, Braun- und Grünglas getrennt einwerfen

  • Besser: Mehrweg-Glasflaschen im Pfandsystem verwenden

  • Falsches Glas stört das Recycling – saubere Trennung ist entscheidend

Fazit:
Glasrecycling ist ein zentraler Baustein der Kreislaufwirtschaft. Wer richtig trennt, schützt Klima und Ressourcen – und stärkt ein funktionierendes Wiederverwertungssystem.

Information

E-Mail

X Fermer le formulaire d'e-mail

Notre service répond à votre demande par e-mail les jours ouvrables dans un bref délai.


(*) Champs nécessaires
Notre e-mail: [email protected]
Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Live-Chat

X Fermer Messenger
  • Ouvrir le chat

Nos heures de service direct sont les jours ouvrables de 8h00 à 17h00. Envoyez-nous dès maintenant un message (ou un e-mail) - nous vous répondrons à coup sûr le jour ouvrable suivant.