Passer au contenu principal
Menu

Selbstreinigendes Glas: Nanotechnologie im Alltag

Selbstreinigendes Glas: Nanotechnologie im Alltag

Selbstreinigendes Glas ist mehr als ein Hightech-Gimmick – es nutzt Nanobeschichtungen, um Schmutz, Wasser und organische Ablagerungen aktiv abzuweisen oder zu zersetzen. Besonders im Alltag sorgt es für weniger Reinigungsaufwand, mehr Komfort und langfristige Klarheit.


Wie funktioniert es?

Selbstreinigende Gläser sind mit einer ultradünnen Titandioxid-Nanobeschichtung versehen. Diese wirkt in zwei Schritten:

  1. Photokatalytischer Effekt
    Bei UV-Licht zersetzen die beschichteten Flächen organische Verschmutzungen (z. B. Vogelkot, Staub, Fett).

  2. Hydrophiler Effekt
    Statt Tropfen zu bilden, breitet sich Regenwasser als Film aus und spült den Schmutz gleichmäßig ab – ohne Streifen.


Eigenschaften im Überblick

  • Schmutzabweisend
    Weniger Pollen-, Staub- oder Fettanhaftung

  • UV-aktiviert
    Wirkung setzt bei Tageslicht ein – besonders effizient bei Außenanwendungen

  • Wartungsarm
    Weniger Putzen, ideal für schwer erreichbare Glasflächen

  • Langlebig
    Die Beschichtung ist dauerhaft eingebrannt oder aufgetragen und hält viele Jahre


Typische Anwendungen im Alltag

  • Fenster & Fassaden (z. B. Wintergärten, Hochhäuser, Dachfenster)

  • Duschabtrennungen & Spiegel (für kalk- und streifenfreie Oberflächen)

  • Solaranlagen (für dauerhaft saubere Module und mehr Effizienz)

  • Fahrzeugverglasung (selten im PKW-Bereich, eher bei Sonderfahrzeugen)

Information

E-Mail

X Fermer le formulaire d'e-mail

Notre service répond à votre demande par e-mail les jours ouvrables dans un bref délai.


(*) Champs nécessaires
Notre e-mail: [email protected]
Veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.

Live-Chat

X Fermer Messenger
  • Ouvrir le chat

Nos heures de service direct sont les jours ouvrables de 8h00 à 17h00. Envoyez-nous dès maintenant un message (ou un e-mail) - nous vous répondrons à coup sûr le jour ouvrable suivant.